Je komplexer die Umwelten und damit auch die Aufgaben werden, desto weniger kann bei einem Unternehmen auf Planungs- und Kontrollsysteme verzichtet werden.
Denn mit diesen werden ihre möglichen Auswirkungen überschaubar und ihr zukünftiger Erfolg so weit als möglich erkennbar gemacht. So können Sie wie geplant agieren und müssen nicht unter Zeitdruck reagieren.
Im Rahmen der strategischen Planung geht es um die langfristigen Unternehmensziele, wie zum Beispiel
zur langfristigen Sicherung des Unternehmens im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft.
Bei der operativen Planung geht es um die Umsetzung der strategischen Vorgaben in den Geschäftsjahren; um die Erzielung von Ergebnissen wie Gewinn, Ertrag, Liquidität.
Ich unterstütze Sie gerne bei Ihrer kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmensplanung und deren Umsetzung durch Maßnahmen wie